Julius-Leber-Brücke Breisach

von Oswald Prucker

Auf Initiative der Bürgermeister Oliver Rein aus Breisach und Gerard Hug aus Biesheim wurde heute die Rheinbrücke bei Breisach offiziell nach dem Widerstandskämpfer und Sozialdemokraten Julius Leber benannt. Julius Leber wurde in Biesheim geboren, ging in Breisach zur Schule. Er engagierte sich im Widerstand gegen den Nationalsozialismus, wurde von einem Spitzel verraten und nach einem Schauprozess in Berlin hingerichtet.

Mitgliederbrief Nr. 105 ist raus

Kurz vor dem Monatsende und noch kürzer vor dem Ende der Mitgliederbefragung zum Koalitionsvertrag erscheint heute unser 105ter Mitgliederbrief.

Frühjahrsempfang in Kirchzarten

von Klaus Hör

Zum Frühjahrsempfang hatte die SPD Breisgau-Hochschwarzwald am Freitag nach Kirchzarten in das Gasthaus Birke eingeladen. Co-Vorsitzende Tanja Kühnel begrüßte die Gäste und führte anschließend durch das Programm. Zu Beginn schilderte der neugewählte Kirchzartener Bürgermeister Darius Reutter in seiner Begrüßung die aktuellen Themen in seiner Gemeinde. Das Haushaltsdefizit und die Verschuldung beeinträchtigen die notwendigen Entscheidungen. Die großen finanziellen Brocken sind aktuell die Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses, und des Kindergartens.

Zum 80. Todestag von Julius Leber

von Oswald Prucker

Am 5. Januar 1945 wurde der Sozialdemokrat Julius Leber in Berlin-Plötzensee erhängt. Eine Stele und eine Ausstellung auf der Rheininsel bei Breisach erinnern aktuell an den Widerstandskämpfer.

Unser Mitgliederbrief - die Weihnachtsausgabe

von Oswald Prucker

Kurz vor dem Fest kommt unser neuer Mitgliederbrief. Es ist die 101. Ausgabe.

Suchen

Termine