Seit einigen Jahren, aber ganz aktuell seit Anfang dieses Jahres ist StocaMine wieder Thema bei uns hier am Oberrhein. StocaMine in Wittelsheim bei Mulhouse im Elsass ist die unterirdische Lagerstätte für Sondermüll in einer ehemaligen Kalimine und liegt unterhalb eines der größten Grundwasserreservoirs in Europa.
Rechtsextreme, Linksextreme, Querdenker, Verschwörungstheoretiker ... es gibt viele Kräfte, die aus den unterschiedlichsten Motiven heraus unsere Demokratie beschädigen oder vernichten wollen. Wie weit geht die Meinungsfreiheit? Was muss eine Demokratie aushalten? Und ab wann muss sie sich wehrhaft zeigen? Hierüber diskutierte unsere Kreisvorsitzende mit dem hessischen MdL Bijan Kaffenberger.
Fortschritte bei der Corona-Impfung und eine damit verbundene schrittweise Erreichung der Herdenimmunität sind die große Hoffnung für eine Rückkehr zu einem Leben, wie wir es kennen. Trotz vorhandener Impfdosen stockt dieses Vorhaben noch immer. Die Impfung durch Hausärzte im Land kann hier der Katalysator des Fortschritts sein. Birte Könnecke hat dazu eine Pressemitteilung herausgegeben.
Die Verrohung des gesellschaftlichen Diskurses ist in den letzten Jahren gut zu beobachten. Besonders für in der Öffentlichkeit stehende People of Color oder Menschen mit Einwanderungsgeschichte sorgt dies für Hasswellen und Bedrohungen von rechts. SPD-Landtagskandidatin Dr. Birte Könnecke sprach in einer Online-Veranstaltung mit dem Journalisten und Autor Hasnain Kazim darüber, wie er mit Hass umgeht und wie die zivile Gesellschaft auf solche Entwicklung reagieren kann.
Unser neuer Mitgliederbrief steht ganz im Zeichen der Landtagswahl. Die Kandidatinnen war mächtig unterwegs, wenn auch größtenteils digital. Die Themen liegen auf der Hand: Corona und Schule und Wirtschaft, die Situation der Land- und Weinwirtschaft, die neoliberalen Umtriebe des CDU-Kandidaten Herder und vieles mehr.