Navigation debattencamp südwest
Startseite | Unsere Gäste | Vorläufiges Programm | Die Location | Organisatorisches | Anmeldung
Eine erste Version unseres Programms steht. Es wird aber bestimmt noch Änderungen geben.
Das Debattencamp findet parallel in drei Räumen statt: Im großen und kleinen Saal und in der "Rote Sessel Lounge".
Großer Saal |
10:00 Uhr Begrüßung Dr. Birte Könnecke |
10:15 Uhr Digitale Grußworte Andreas Stoch und Anke Rehlinger |
10:45 Uhr Wie rette ich den Dorfarzt? - Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum Florian Wahl und Dr. Rainer Röver |
11:30 Uhr Zeitenwende - wird jetzt alles anders? Saskia Esken |
12:15 Uhr Wer sorgt für mich? - Moderne Sozialpolitik Takis Mehmet Ali |
13:00 Uhr Vermiete Sofa für 350€! - Bezahlbarer Wohnraum Julia Söhne und Daniel Born |
13:45 Uhr Wie komme ich heute heim? - Mobilitätswende vor Ort Dr. Michael Dutschke und Fabian Kern |
14:30 Uhr Auf dem rechten Auge blind? - Rechtsextremismus bekämpfen Rita Schwarzelühr-Sutter |
15:15 Uhr Ein Landkreis voller Energie! - Regenerative Energieformen. Dr. Harry Wirth, Dr. Burghard Sanner und Andreas Markowsky |
16:15 Uhr Wie stabil ist die EU - Europapolitik im Angesicht der Krise(n) Prof. Dr. René Repasi |
17:00 Uhr Hat the Länd the Plän? - Perspektiven in der Landespolitik Sascha Binder |
17:45 Uhr Schlusswort Dr. Birte Könnecke |
Kleiner Saal |
10:45 Uhr Klimaneutrale Kommune Roland Diehl |
11:30 Uhr Kein Bock auf Politik? - Kommunalpolitik von und für junge Menschen Lara Herter |
12:15 Uhr Die gefühlte Unsicherheit - Entwicklung der Kriminalität in Südbaden Thomas Müller und Dr. Johannes Fechner |
13:00 Uhr Richtige Flüchtlinge – Falsche Flüchtlinge? Menschliche Flüchtlingspolitik Lars Castellucci |
13:45 Uhr Wer wird mich pflegen? Menschenwürdige Pflege Sabine Wölfle und Holger Karg |
14:30 Uhr 240 Zeichen als Informationsgrundlage? Politische Bildung als Demokratieschutz Christoph Bayer |
15:15 Uhr Politik erleben - Gemeinderat und Rathäuser als Keimzelle der Demokratie SGK - Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik |
16:00 Uhr Was Hänschen nicht lernt ... Schule von morgen Viviane Sigg |
16:45 Uhr Und wo kommst du wirklich her? Alltagsrassismus Derya Türk-Nachbaur |
Rote Sessel Lounge |
10:45 Uhr Wohin mit Oma? - Neue Pflegekultur Franz-Josef Winterhalter |
11:30 Uhr Darf der das? - Rechtsschutz im Arbeitsrecht Vira Domchak |
12:15 Uhr Digitalisierung und Digitalität Dejan Mihajlović und Jonas Hoffmann |
13:00 Uhr Das Biosphärenreservat Walter Krögner |
13:45 Uhr Was essen wir morgen? Landwirtschaft mit Zukunft. Dr. Birte Könnecke |
14:30 Uhr Größer, höher, schneller? Wirtschaftsformen der Zukunft. Leon Hahn |
15:15 Uhr Ihr macht meine Zukunft kaputt. Kinderrechte. Pavlos Wacker |
16:00 Uhr Feminismus heute Philippa Stolle |
16:45 Uhr Demonstrieren – aber richtig! Das Demo-ABC. Laura Petralito |